maschek: Das war 2025
Der groß angelegte Jahresrückblick 2025
29. Dezember 2025 | Konzerthaus Klagenfurt | Abendvorstellung 20:30 Uhr
Konzerthaus Klagenfurt | Mießtaler Straße 8 | 9020 Klagenfurt
Google Maps Koordinaten: 46.62081, 14.31367
maschek: Das war 2025
Alle Jahre wieder, frech und unverblümt, reden maschek gleich über ein ganzes Jahr drüber. maschek blicken zurück, sie drehen wie immer allen den Ton ab und reden drüber. maschek spielen noch einmal die besten Clips des Jahres, wie sie in 'Willkommen Österreich', anderswo oder bisher nirgendwo zu sehen waren. Überarbeitet, runderneuert, remixed oder im Original – jedenfalls immer live und jedesmal neu.
Mehr über maschek:
Maschek wurde 1996 gegründet, nachdem sich die Mitglieder während ihres Publizistikstudiums an der Universität Wien kennengelernt hatten. Der Name stammt vom ungarischen Wort „másik“, was 'das Andere' bedeutet. Im Wiener Dialekt wird 'maschek' als die 'Maschekseite' verwendet, was soviel wie 'die Kehrseite der Medaille' bedeutet.
Ihr Bühnendebüt hatten sie im Dezember 1998 im Wiener Wohnzimmerclub Hobbythek. Sie produzierten Sendungen für Radio- und TV-Sender wie Orange 94.0 und TIV und experimentierten mit TV-Live-Synchronisationen, die zu einem zentralen Element ihrer Auftritte wurden. Ab 2002 traten sie regelmäßig im Rabenhof Theater in Wien auf. Mit Regisseur Ed Hauswirth produzierten sie 2004 das satirische Theaterstück 'The Great Television Swindle', das mit dem Nestroy-Preis für bestes Off-Theater ausgezeichnet wurde. Von 2005 bis 2010 war ihre Rubrik 'maschek.redet.drüber' Teil von 'Dorfers Donnerstalk' im ORF.
Seit 2012 sind sie fester Bestandteil der ORF-Late-Night-Show 'Willkommen Österreich', wo sie wöchentlich einen neuen Clip der Reihe 'maschek.redet.drüber' live präsentieren.
maschek: Einige bisherige Programme (Auszug)
- 1998: maschek.soirée
- 1999: maschek.caraoque
- 2002: maschek.redet.drüber
- 2004: Die Zeros-Show
- 2005: The Great Television Swindle
- 2008: Das maschek.Patent
- 2010: 090909 – ein katastrophaler Fernsehtag
- 2011: 101010 – ein revolutionärer Fernsehtag
- 2012: 111111 – ein phänomenaler Fernsehtag
- 2013: Bye-Bye, Österreich!
- 2018: XX - 20 Jahre Drüberreden
- 2021: Fräulein Else (Stummfilmvertonung mit Musicbanda Franui)
- 2023: SPIN! Wie man dreht und wendet
maschek: Auszeichnungen
- 2002: Nominierung für den Internationalen Medien/Kunstpreis des ZKM
- 2005: Nestroy-Theaterpreis für das Rabenhof Theater
- 2007: Österreichischer Kabarettpreis
- 2007: Nominierung für den Nestroy-Theaterpreis
- 2017: Journalist des Jahres – Sonderpreis Kabarett
- 2019: Österreichischer Kabarettpreis – Sonderpreis
Quellen, Einzelnachweise und nützliche links:
Supportanfrage
Das Team von Kabarettfrühling & Kabarettherbst Kärnten recherchiert diese Informationen gewissenhaft und nach aktuellem Stand. Wir können trotz aller Sorgfalt keine Garantie für die inhaltliche Richtigkeit übernehmen. Die angeführten Informationen und Inhalte sind in diesem Sinne also ohne Gewähr. Vielen Dank für Ihr Interesse und genießen Sie unsere Vorstellungen!