Gernot Kulis - Best of 20 Jahre Ö3-Callboy
Live beim Schleppe Arena Open Air Festival 2023
Die Comedy-Institution des Landes live in Klagenfurt
Nach den Erfolgsprogrammen 'Kulisionen' und 'Herkulis' folgt nun ein weiteres Live-Highlight: Die 'Best-Of-Tour zu 20 Jahren Ö3-Callboy' mit dem Titel 'Hold The Line'. Seine erste und wohl auch bekannteste Radio-Rubrik aus dem Ö3-Wecker gibt es jetzt als Bühnen-Show. Der Stand-Up-Comedian Gernot Kulis erzählt über die besten Ö3-Callboy-Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes.
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen Anrufen zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von absurd-witzigen EU-Verordnungen, über Resozialisierungsprogrammen von Hooligans bis zu Corona-Tests am Telefon. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Kabarettist mit einer exklusiven Ö3-Callboy-LiveShow bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken. Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Er schreitet liebend gerne an der Grenze des Humors, bleibt dabei aber immer den 3-Gs treu: geläutet, getäuscht, gelacht. Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen.
Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
30. Dezember | Konzerthaus Klagenfurt
Klagenfurt am Wörthersee
Konzerthaus Klagenfurt | Mießtalerstraße 8 | 9020 Klagenfurt
Google Maps Koordinaten: 46.62081, 14.31367
Mehr über Gernot Kulis
bisherige Programme:
2004: Comedy Hirten
2011: Kulisionen
2017: Herkulis
2021: Hold the Line - Best of 20 Jahre Ö3-Callboy
2017: Herkulis
2021: Hold the Line - Best of 20 Jahre Ö3-Callboy
Leben und Biografie:
Gernot Kulis' erstes Soloprogramm mit dem Titel "Kulisionen" wurde am 17. März 2011 uraufgeführt und ist eines der erfolgreichsten Kabarettprogramme aller Zeiten. Mit dem Programm "Kulisionen" hat Gernot Kulis eine neue Form des Kabarett Österreich etabliert, indem er klassische Elemente des Kabarett mit der Dynamik und Unbeschwertheit der Stand-up-Comedy kombiniert. Viele der Geschichten sind Erzählungen aus seinem eigenen Leben die man als "Kulis' Kulisionen mit Menschen, Tieren und Notrufsäulen" bezeichnen könnte. Auch die nachfolgenden Programme haben immer wieder Bezüge zu realen Ereignissen aus dem privaten sowie beruflichen Leben des Comedy-Stars.
Gernot Kulis ist ebenfalls einer der landesweit besten Stimmenimitatoren. Parodien von Armin Assinger, Ivica Vastic, Alf Poier und viele mehr gehören zum Repertoire, die unter anderem auch in den Programmen der "Comedy Hirten" live zu sehen waren.
Vor seiner Comedy- und Radiokarriere wollte Gernot Kulis eigentlich Fußballer werden. Er spielte im Nachwuchskader des SK Sturm Graz und durfte auch in der Turniermannschaft mittrainieren. Später wechselte er zum TSV Hartberg und blieb dort bis zum Beginn seiner Radio-Karriere bei Ö3.
Ein spielerisches Wiedersehen mit Fußball und auch mit Hans Krankl, der auch immer wieder Teil seiner Parodien ist, gab es in der ORF-Fußballshow "Das Match".
Am 18. Jänner 2016 wurde er gemeinsam mit dem Schriftsteller Gerhard Roth und dem Musiker Manfred Koch zum Ehrenbotschafter des SK Sturm Graz ernannt.
Auszeichnungen:
2003: Amadeus Award für die Single "Wos is' mit du?"
2015: Österreichischer Radiopreis für "Beste Comedy"
2015: ÖTicket-Award für 200.000 verkaufte Tickets
2022: Ybbser Spaßvogel